Schon seit vielen Jahren engagiert sich die CDU für den Ausbau der Laarer Straße und für die Errichtung eines Bürgerradweges. Die Verkehrssituation an der Laarer Straße ist seit Jahren ein Armutszeugnis sowohl für die städtische Verwaltung in Herford als auch für die übergeordneten Behörden.
Marcel SchlegelmilchNicht erst in den aktuellen Zeiten des Wahlkampfes finden sich in  Herford viele Kommunalpolitiker, die mit den Begriffen Klimanotstand,  Verkehrswende, Fahrradbeauftragte, Schaffung eines ökologischen  Bewusstseins und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer lautstark und  medienwirksam um die Wählergunst buhlen.  
  Doch bei genauer Betrachtung der Schlagwörter kommen im Herforder Westen  mit Blick auf die Laarer Straße berechtigte Zweifel an der Tragweite  dieser Begriffe auf. Schon seit vielen Jahren engagiert sich die CDU für  den Ausbau der Laarer Straße und für die Errichtung eines  Bürgerradweges. Die Verkehrssituation an der Laarer Straße ist seit  Jahren ein Armutszeugnis sowohl für die städtische Verwaltung in Herford  als auch für die übergeordneten Behörden. Dafür genügt ein einziger  Blick auf die Unfallhäufigkeit an der Kreuzung Laarer Straße /  Stedefreunder Straße. Darüber hinaus beklagen die Anlieger der Laarer  Straße die Gefahren für die Verkehrsteilnehmer, welche das temporär hohe  Verkehrsaufkommen und die Enge in der Straßenführung immer wieder  verursachen.  
  Als größtes Defizit ist jedoch der fehlende Bürgerradweg zu beklagen. Es  ist für Fußgänger und Radfahrer  unmöglich, sicher und ohne Nutzung der  ohnehin engen Straßenführung, die Laarer Straße zwischen der  Bielefelder und der Lübbecker Straße in Gänze zu benutzen. Dass sich  dabei immer wieder gefährliche Verkehrssituationen vor allem auch für  Radfahrer und Fußgänger ergeben, können zahlreiche Anlieger bestätigen.  
  Deshalb fordert die CDU Ortsunion West von der städtischen Verwaltung  als auch von den übergeordneten Behörden und Ministerien, umgehend  konkrete Pläne und Maßnahmen zum Ausbau der Laarer Straße und zur  Errichtung eines Bürgerradweges zu initiieren.  
  „Die politischen Akteure sprechen von Fahrradtrassen und einer besseren  Anbindung der Außenbezirke an das Verkehrsnetz; doch die Laarer Straße  wird schon seit Jahren zum Leidwesen der motorisierten  Verkehrsteilnehmer als auch der Radfahrer und Fußgänger im  Dornröschenschlaf belassen, trotz zahlreicher schwerer Verkehrsunfälle  und der augenfälligen Unzulänglichkeit der Straße im Hinblick auf  moderne und zeitgemäße Verkehrsanforderungen. Die Laarer Straße ist ein  Markstein, welcher die Tragweite und Glaubwürdigkeit der zukunftsfähigen  Verkehrsführung in Herford auf den Prüfstand stellt. Wir fordern eine  bedarfsgerechte Sanierung der Laarer Straße sowie die Errichtung eines  Bürgerradweges“, schreibt der Vorsitzende der CDU Ortsunion Herford  West, Thomas Beck.