CDU Herford erstmals mit eigenem Zelt auf dem Hoekerfest
Die CDU Herford war in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Zelt auf dem Hoekerfest vertreten und hat an allen Festtagen ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
Während der gesamten Öffnungszeiten des beliebten Stadtfestes war der CDU-Stadtverband mit einem großen Team präsent – fast immer mit dabei Landratskandidat Mirco Schmidt, Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen sowie zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat und den Kreistag.
„Wir wollten zeigen, dass Kommunalpolitik nahbar ist und Freude macht. Deshalb haben wir unser Zelt bewusst mitten ins Hoekerfest gestellt, um mit den Menschen direkt ins Gespräch zu kommen“, erklärte Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen.
Auch der Bundestagsabgeordnete Joachim Ebmeyer stattete dem CDU-Zelt mehrfach einen Besuch ab, ebenso wie weitere CDU-Bürgermeisterkandidaten aus dem Kreisgebiet, etwa aus Enger, Vlotho, Hiddenhausen oder Rödinghausen. „Das zeigt, dass unser Auftritt hier über Herford hinaus wahrgenommen wurde und wir gemeinsam für die Region stehen“, so Landratskandidat Mirco Schmidt.
Das Angebot der Christdemokraten reichte von einem Glücksrad und einem Kickertisch über Kinderschminken und Bastelaktionen bis hin zu politischen Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Besonders die kleinen Gäste hatten große Freude beim Basteln und am Glücksrad, bei dem es kleine Preise zu gewinnen gab. Am Freitag lud die Senioren Union zu einem gemütlichen Weinnachmittag mit stimmungsvoller Live-Musik ein. Am Samstagabend sorgte die Junge Union dann mit einem Bierpongturnier für beste Stimmung, bevor am Sonntag der politische Frühschoppen mit dem bekannten EU-Politiker Elmar Brok zahlreiche Interessierte anlockte.
Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jörg Haferkorn konnte krankheitsbedingt und aufgrund seines Urlaubs leider nur punktuell dabei sein, zeigte sich aber nach Rückmeldungen aus dem Team sehr zufrieden: „Das war ein starkes Zeichen unserer Partei mitten in Herford.“
Die CDU Herford zieht insgesamt ein sehr positives Fazit und bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern für die vielen freundlichen Gespräche und Begegnungen. Eine Wiederholung beim nächsten Hoekerfest ist bereits fest eingeplant.